Die aserbaidschanische Sprache, auch bekannt als Aserbaidschanisch oder Azeri, ist die Amtssprache von Aserbaidschan und wird von über 30 Millionen Menschen gesprochen, hauptsächlich in Aserbaidschan und im Nordwesten des Iran. Wenn du daran interessiert bist, Aserbaidschanisch zu lernen, ist es wichtig, die Grundlagen der Sprache zu verstehen. Ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache ist die Fähigkeit, Uhrzeiten und Daten zu beschreiben. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie man Uhrzeiten und Daten auf Aserbaidschanisch ausdrückt.
Uhrzeiten auf Aserbaidschanisch
Das Verständnis der Uhrzeit ist im täglichen Leben von großer Bedeutung. Auf Aserbaidschanisch gibt es einige spezifische Begriffe und Strukturen, die man beherrschen sollte.
Grundlagen der Uhrzeit
Um die Uhrzeit auf Aserbaidschanisch anzugeben, verwendet man die Begriffe für „Stunde“ (saat) und „Minute“ (dəqiqə). Hier sind einige Beispiele:
– Es ist 1 Uhr: Saat bir-dir.
– Es ist 2 Uhr: Saat iki-dir.
– Es ist 3 Uhr: Saat üç-dür.
– Es ist 4 Uhr: Saat dörd-dür.
Wie du siehst, wird die Struktur „Saat + Zahl + -dir/-dür“ verwendet, um die volle Stunde auszudrücken.
Minuten hinzufügen
Wenn du Minuten hinzufügen möchtest, verwendest du die Struktur „Saat + Zahl + dəqiqə + Zahl“. Hier sind einige Beispiele:
– Es ist 1:15 Uhr: Saat bir və on beş dəqiqə-dir.
– Es ist 2:30 Uhr: Saat iki və otuz dəqiqə-dir.
– Es ist 3:45 Uhr: Saat üç və qırx beş dəqiqə-dir.
Um „halb“ auszudrücken, verwendet man „yarım“. Zum Beispiel:
– Es ist 2:30 Uhr: Saat iki yarım-dır.
Viertelstunden
Für viertel und dreiviertel Stunden gibt es spezielle Begriffe:
– Es ist 1:15 Uhr: Saat birin çeyreyi keçib.
– Es ist 3:45 Uhr: Saat dördə çeyrek var.
„Çeyrek“ bedeutet „Viertel“ und die Struktur „Zahl + çeyreyi keçib“ oder „Zahl + çeyrek var“ wird verwendet, um Viertelstunden und Dreiviertelstunden auszudrücken.
Vormittag und Nachmittag
Um zu unterscheiden, ob es sich um Vormittag oder Nachmittag handelt, verwendet man die Begriffe „səhər“ (morgens) und „axşam“ (abends):
– Es ist 9 Uhr morgens: Saat doqquz səhər-dir.
– Es ist 5 Uhr nachmittags: Saat beş axşam-dır.
Datumsangaben auf Aserbaidschanisch
Neben der Angabe der Uhrzeit ist es ebenso wichtig, das Datum korrekt ausdrücken zu können. Datumsangaben folgen auf Aserbaidschanisch einer bestimmten Struktur.
Grundlagen des Datums
Das Datum besteht aus dem Tag, dem Monat und dem Jahr. Hier sind die Begriffe für die Monate:
– Januar: Yanvar
– Februar: Fevral
– März: Mart
– April: Aprel
– Mai: May
– Juni: İyun
– Juli: İyul
– August: Avqust
– September: Sentyabr
– Oktober: Oktyabr
– November: Noyabr
– Dezember: Dekabr
Um das Datum anzugeben, verwendet man die Struktur „Tag + Monat + Jahr“. Zum Beispiel:
– 1. Januar 2023: Birinci Yanvar iki min iyirmi üç-cü il.
– 15. August 2021: On beşinci Avqust iki min iyirmi bir-ci il.
Wochentage
Die Wochentage auf Aserbaidschanisch sind ebenfalls wichtig zu kennen. Hier sind die Begriffe:
– Montag: Bazar ertəsi
– Dienstag: Çərşənbə axşamı
– Mittwoch: Çərşənbə
– Donnerstag: Cümə axşamı
– Freitag: Cümə
– Samstag: Şənbə
– Sonntag: Bazar
Um den Wochentag in ein Datum einzubeziehen, verwendet man die Struktur „Wochentag + Tag + Monat + Jahr“. Zum Beispiel:
– Montag, 1. Januar 2023: Bazar ertəsi, Birinci Yanvar iki min iyirmi üç-cü il.
– Freitag, 15. August 2021: Cümə, On beşinci Avqust iki min iyirmi bir-ci il.
Jahreszeiten
Die Jahreszeiten sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Beschreibung von Daten. Hier sind die Begriffe:
– Frühling: Yaz
– Sommer: Yay
– Herbst: Payız
– Winter: Qış
Um eine Jahreszeit in ein Datum einzubeziehen, verwendet man die Struktur „Jahreszeit + Monat + Jahr“. Zum Beispiel:
– Frühling 2023: Yaz iki min iyirmi üç-cü il.
– Herbst 2021: Payız iki min iyirmi bir-ci il.
Übungen und Praxis
Um das Gelernte zu festigen, ist es wichtig, regelmäßig zu üben. Hier sind einige Übungsvorschläge:
1. Schreibe die Uhrzeit zu verschiedenen Zeitpunkten des Tages auf Aserbaidschanisch auf.
2. Notiere das Datum von heute und den Wochentag auf Aserbaidschanisch.
3. Beschreibe die aktuelle Jahreszeit und das Jahr auf Aserbaidschanisch.
Beispiele zum Üben
Hier sind einige Beispiele, die du als Übung verwenden kannst:
– Es ist 7:20 Uhr morgens: Saat yeddi və iyirmi dəqiqə səhər-dir.
– Es ist 3:45 Uhr nachmittags: Saat dördə çeyrek var axşam.
– Heute ist Mittwoch, 10. März 2023: Çərşənbə, Onuncu Mart iki min iyirmi üç-cü il.
– Der Sommer 2022 war heiß: Yay iki min iyirmi iki-ci il isti idi.
Fazit
Das Beschreiben von Uhrzeiten und Daten auf Aserbaidschanisch mag anfangs herausfordernd erscheinen, aber mit regelmäßiger Übung und Anwendung wirst du schnell Fortschritte machen. Denke daran, die grundlegenden Strukturen und Begriffe zu verinnerlichen und sie in alltäglichen Situationen zu verwenden. Viel Erfolg beim Lernen und Üben der aserbaidschanischen Sprache!